www.tuwasstiftung.de – Projekte

 


Über die TuWas – Stiftung für Gemeinsinn

Die „TuWas – Stiftung für Gemeinsinn“ wurde im Juni 2013 gegründet. Sie will Projekte fördern, die die Heinrich-Böll-Stiftung als hauptsächlich vom Staat finanzierter Verein nicht unterstützen darf.

Unsere Themen

  1. Wir fördern politisch-humanitäre Projekte. Beispielsweise unterstützen wir Oppositionelle und Kunstschaffende, die fliehen mussten. Ebenso wichtig ist, zivilgesellschaftliches Engagement zu unterstützen, etwa die kritischen Blogger*innen in Ägypten, mit denen die Böll-Stiftung schon heute eng zusammenarbeitet. Hier ergänzen wir die bildungspolitische Arbeit der Böll-Stiftung.
  2. Gewalt gegen Frauen ist immer noch eine der größten Menschenrechtsverletzungen – Tendenz steigend. Das erste Projekt der TuWas-Stiftung unterstützt deshalb eine mexikanische Fraueninitiative, die gegen systematische Morde an den einheimischen Frauen kämpft. Weitere Projekte sollen sich vor allem mit der Situation von Frauen im Nahen Osten befassen.

Unsere Gremien

Der vierköpfige Vorstand der Stiftung wird begleitet und kontrolliert von einem Beirat, gewählt aus der Mitte der Stifter*innen. Schon mit einem kleinen Beitrag ist die aktive Mitsprache in der TuWas-Stiftung möglich. Der Stiftungsbeirat wählt aus der Mitte der Stifterinnen und Stifter, die mindestens 100 Euro gestiftet haben, zwei Mitglieder des Vorstands. Das Stiftungskapital fließt ausschließlich in ökologische, ethische und soziale Geldanlagen. Wir arbeiten deshalb nur mit Banken zusammen, die ihre Anlagen offenlegen und beispielsweise im Internet veröffentlichen.

Unsere Finanzen

Seit unserer Gründung haben wir das erforderliche Stiftungskapital von Freund*innen der Heinrich-Böll-Stiftung erhalten. Doch um auch künftig gute Ideen zu unterstützen, brauchen wir Deine/Ihre finanzielle Unterstützung.

Stifter*innen bzw. Spender*innen können bestimmen, für welche Zwecke ihre Zustiftung oder Spende verwendet werden soll oder vereinbaren, wofür das eingelegte Geld über einen bestimmten Zeitraum – seien es fünf oder 50 Jahre – verbraucht wird. Auch kann Deine/Ihre Zuwendung an die TuWas-Stiftung mit dem Namen der Stifterin oder des Stifters verbunden werden. Spenden müssen im Unterschied zur Zustiftung zeitnah, das heißt innerhalb von zwei Jahren für Projekte verwandt werden. Da die TuWas-Stiftung gemeinnützig ist, können Spenden bis zu 20 Prozent des Gesamtbetrages der Einkünfte als Sonderausgaben anerkannt werden. Zustiftungen sind bis zu einer Million Euro steuerlich begünstigt.

Wenn Sie sich beteiligen wollen: Link zu unserem Spendenkonto


Fragen und weitere Informationen: tuwas – at – boell.de