
Die Welt braucht mutige Menschen an vorderster Front, aber auch sie brauchen Fürsorge.
Jeden Tag kämpfen Menschrechtsaktivist*innen unter unerbittlichem Druck für Rechte, Gerechtigkeit und Sicherheit. Ohne Erholung ist ein Burnout unvermeidlich.
Die TuWas-Stiftung bietet Zeit, Raum und Unterstützung, um neue Kraft zu tanken. Mit Ihrer Hilfe können wir diese Arbeit fortsetzen. Schützen wir diejenigen, die andere schützen. …weiterlesen
Spenden Sie jetzt: IBAN DE41 4306 0967 1154 4708 00, Verwendungszweck: „Spende Menschenrechtsverteidigung“
Wir trauern um unser Vorstandsmitglied Antonie Nord, die am Sonntag, den 18. Mai 2025, für uns alle unerwartet verstorben ist. Unser tiefes Mitgefühl gilt ihrer Familie und den Kindern. Antonie war … Weiterlesen
Über die TuWas – Stiftung für Gemeinsinn
Die „TuWas – Stiftung für Gemeinsinn“ wurde im Juni 2013 gegründet. Sie will Projekte fördern, die die Heinrich-Böll-Stiftung als hauptsächlich vom Staat finanzierter Verein nicht unterstützen darf. Unsere Themen- Wir fördern politisch-humanitäre Projekte. Beispielsweise unterstützen wir Oppositionelle und Kunstschaffende, die fliehen mussten. Ebenso wichtig ist, zivilgesellschaftliches Engagement zu unterstützen, etwa die kritischen Blogger*innen in Ägypten, mit denen die Böll-Stiftung schon heute eng zusammenarbeitet. Hier ergänzen wir die bildungspolitische Arbeit der Böll-Stiftung.
- Gewalt gegen Frauen ist immer noch eine der größten Menschenrechtsverletzungen – Tendenz steigend. Das erste Projekt der TuWas-Stiftung unterstützt deshalb eine mexikanische Fraueninitiative, die gegen systematische Morde an den einheimischen Frauen kämpft. Weitere Projekte sollen sich vor allem mit der Situation von Frauen im Nahen Osten befassen.
Fragen und weitere Informationen: tuwas – at – boell.de
